Kurs Krane B – Grundkurs Turmdrehkrane Kat. B

Kurs Krane B – Grundkurs Turmdrehkrane Kat. B

kurs krane b Turmdrehkrane

Den provisorischen Kranführerausweis...

für Turmdrehkrane der Kat. B erhältst du, nachdem du unserem zweitägigen
Kurs Krane B besucht hast.

Kranführer-Basiskurs B — Turmdrehkrane Suva Kat. B

Der Kurs Krane Suva Kat. B ist Suva und K-BMF anerkannt und entspricht den Pflichten und Richtlinien VUV 1520, EKAS 6510 Kranführerausbildung, EKAS 6511, EKAS 6512, EN 280, Verordnung über die sichere Verwendung von Kranen Suva 1420, BAV 1796.
Die Ausbildung findet hauptsächlich im KUHN Campus, Heimberg statt. Gerne organisieren wir auch Schulungen in Lommis, Granges und Riviera bzw. direkt vor Ort.

Lernziele

Am Ende des Krankurses Kat. B sind die Teilnehmer fähig, Turmdrehkrane sicher einzusetzen und zu bedienen. Sie erkennen die Gefahren beim Arbeiten mit Kranen. Die Teilnehmer bedienen Turmdrehkrane unter Aufsicht, beachten alle gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und halten alle Bedingungen und technischen Vorgaben des Herstellers ein. Sie erhalten den provisorischen Kranführer-Ausweis Suva Kat. B.

Kursinhalt

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Arbeitssicherheit, persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheitseinrichtungen
  • Inbetriebnahme des Turmdrehkrans
  • Abstützung kontrollieren, Bodenpressung, Fundamente
  • Bedienung und Ausserbetriebnahme von Turmdrehkranen
  • Anschlagmittel und Anschlagen von Lasten
  • Ermitteln von Gewichten und Lasten
  • Einsatz im Bereich elektrischer Leitungen
  • Sicherheit im Bereich von Personen und Verkehr
  • Kranseile
  • Wartung und Unterhalt

Kursdauer

2 Tage

Kursort

KUHN Campus (3627 Heimberg oder 1716 Plaffeien), in der Region Ostschweiz oder auf Wunsch beim Kunden vor Ort.

Zielgruppe

Alle, die Turmdrehkrane der Kategorie B bedienen wollen.

Spezielles

CZV-Weiterbildung für Chauffeure der Kategorie C und C1, 1 Tag angerechnet
Finanzielle Unterstützung gemäss Parifondleistungen. Die aktuellen Leistungen sind unter www.consimo.ch ersichtlich.
Die Kranprüfung Kategorie B wird in einem Zeitraum von 10 Monaten nach Erhalt des provisorischen Kranführerausweises Suva Kat. B durchgeführt.

Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre
Deutschkenntnisse Level B2
Gute körperliche und mentale Verfassung
Lkw-Chauffeure müssen im Besitz des Ausweises C oder C1 sein.

Anzahl Teilnehmer

mind. 6 Personen (siehe auch AGB, Punkt 3)

Kurskosten

CHF 980.– (Zwischenverpflegung und Mittagessen inbegriffen)

Kursdaten / Anmeldung

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner