Kurs Auf-, Abladen und Sichern von Baumaschinen

Kurs Auf-, Abladen und Sichern von Baumaschinen

Baumaschinen sicher transportieren...

fachgerechtes Auf-, Abladen und Sichern von Baumaschinen, nach dem eintägigen Kurs und erfolgreicher Lernzielkontrolle.

Baumaschinenführer-Kurs — Auf-, Abladen und Sichern von Baumaschinen

Die Ausbildung wird von der Suva empfohlen und entspricht den Pflichten und Richtlinien VUV Art. 6 und Art. 8 und gilt als gefährliche Arbeit.

Lernziele

Unfallverhütung, Gefahren vermindern für alle Bediener von Fahrzeugen. Der Teilnehmer lernt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für das Beladen, Sichern, Abladen und Transportieren von Maschinen in aller Sicherheit. Wie zum Beispiel Mobile Baumaschinen, Baumaschinen auf Raupen, Walzen und andere Maschinen. Die Instruktion erfolgt typenspezifisch nach den Anforderungen des Herstellers und dem SVG.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer fähig Maschinen in aller Sicherheit zu laden, sichern und abladen. Sie erkennen die Gefahren, Funktionen und die Methode des Maschinenführens. Sie kontrollieren und wählen das passende Zurrmaterial. Sie beachten alle gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und wenden alle Bedingungen und technischen Angaben des Herstellers an. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Ausbildungsnachweis für das Aufladen, Sichern und Abladen von Maschinen nach VUV Art.6 und Art. 8, welches von der KUHN Schweiz AG erstellt wird. Dieser Ausbildungsnachweis ist in der ganzen Schweiz gültig

Kursinhalt

  • Gesetzliche Grundlagen für Maschinisten und Chauffeure
  • Arbeitssicherheit, persönliche Schutzausrüstung
  • Kenntnisse der verschiedenen Arten von Maschinen und Ausführungen
  • Kenntnisse der verschiedenen Arten von Schnellwechsler und Zubehör
  • Tages- und Nacht-Signalisation für das Aufladen
  • Spezialbewilligungen für den Transport
  • Korrektes Zurren von Maschinen und Zusatzgeräten auf Lastwagen
  • Angemessene und korrekte Wahl der Anschlagmittel sowie Zurrmittel je nach Gewicht der Maschinen
  • Nutzen der Anschlagmittel, Hebezeug, gemäss dem technischen Reglement, Herstellerangaben (VUV Art. 32 Verwendung von Arbeitsmitteln)
  • Praktische Übungen: verschiedene Maschinen bedienen
  • Praktische Übungen: Aufladen, Zurren, Abladen von Maschinen
  • Vorbereitung für den Transport

Kursdauer

1 Tag, inkl. Lernzielkontrolle

Kursort

KUHN Campus (3627 Heimberg oder 1716 Plaffeien), in der Region Ostschweiz oder auf Wunsch beim Kunden vor Ort.

Zielgruppe

Alle Personen welche Maschinen aufladen, sichern und abladen. Mit Lastwagen, Anhängern oder anderen
Fahrzeugen Sachen transportieren. Besitzer vom Führerausweis der Kategorie C, CE, C1, C1E, G, F, B, BE.

Spezielles

CZV-Weiterbildung für Chauffeure der Kategorie C und C1, 1 Tag angerechnet

Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre (Ausnahmefälle werden individuell beurteilt)
Deutschkenntnisse Level B2
Gute körperliche und geistige Verfassung
Lkw-Chauffeure müssen im Besitz des Ausweises C oder C1 sein

Anzahl Teilnehmer

max. 16 Personen, mind. 6 Personen (siehe AGB, Abschnitt 3).

Kurskosten

CHF 520.– (Zwischenverpflegung und Mittagessen inbegriffen)

Anmeldung

Aktuell sind keine Kursdaten verfügbar.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner